Biker & Adventure - Motorradreisen

 
 

08.07. - 12.07.2026
Kärnten, Slowenien & Italien – Drei Länder, unzählige Kurven! (5 Tage)
Tour 2609


Tourbeschreibung
Diese abwechslungsreiche Motorradtour führt von Kärnten, nördlich von Villach, über kurvenreiche Alpenstraßen bis in die Julischen Alpen und weiter durch die malerischen Grenzregionen Italiens und Sloweniens. Die Strecke verbindet sanfte Gebirgsausläufer mit hochalpinen Passstraßen – ein perfekter Mix aus Fahrspaß, Natur und Panorama. Bereits zu Beginn begeistern die Nockalmstraße und die Malta Hochalpenstraße mit zahllosen Kehren und beeindruckenden Ausblicken.
Weiter südlich locken die Julischen Alpen mit spektakulären Panoramen: Vom höchsten Pass Sloweniens bis zum majestätischen Mangart, von wo sich bei klarer Sicht sogar das Mittelmeer erahnen lässt. Über ruhige Nebenstraßen geht es durch die Grenzregionen von Talezzo und Bovec, vorbei an idyllischen Dörfern und versteckten Tälern.

Tourstart
Explorer Hotel Neuschwanstein
An der Riese 45, 87484 Nesselwang
Treffen: 08:00 Uhr – Abfahrt: 08:30 Uhr

Tourverlauf
Tag 1 (ca. 470 km, Fahrzeit ca. 8 h):
Der Startschuss fällt in Nesselwang. Über den Fernpass – das Tor zu den Alpen, erwartet uns das hochalpine Timmelsjoch und der kurvenreiche Jaufenpass. Danach rollen wir auf schnellen Etappen durch Tirol und Osttirol nach Lienz, bevor wir ein kurzes Stück die Autobahn nehmen, um am Abend unser Basishotel in Villach zu erreichen.
Tag 2 (ca. 370 km, Fahrzeit ca. 7 h):
Heute steht echtes Grenzabenteuer auf dem Programm. Von Villach aus führt die Route nach Slowenien, wo uns der teils gepflasterte Vršič-Pass erwartet – der höchste und vielleicht schönste Pass des Landes. Entlang des smaragdgrünen Soča-Flusses genießen wir eindrucksvolle Ausblicke, bevor wir über charmante Dörfer wie Nimis nach Italien weiterfahren. Rund um den Monte Chiavals und hinauf zum Mangart-Pass erleben wir spektakuläre Bergkulissen. Den erlebnisreichen Tag lassen wir entspannt im Basishotel ausklingen.
Tag 3 (ca. 400 km, Fahrzeit ca. 6,5 h):
Ein Tag für echte Passliebhaber: Sieben Alpenpässe stehen heute auf dem Plan. Von Hermagor aus folgen wir kleinen Nebenstraßen nach Dordolla und weiter zum imposanten Staudamm Diga della Maina / Lumte Zea. Über abgelegene, kurvenreiche Strecken geht es nach Paularo, bevor wir zum Abschluss den geschichtsträchtigen Plöckenpass erklimmen. Voller Eindrücke und Adrenalin kehren wir zurück ins Basishotel.
Tag 4 (ca. 340 km, Fahrzeit ca. 6,5 h):
Heute genießen wir Kärntens schönste Panoramastraßen. Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die berühmte Villacher Alpenstraße, gefolgt von der malerischen Goldeck-Panoramastraße, wo wir bei einem Kaffee den Ausblick genießen. Anschließend führt die Strecke über Seeboden hinauf zur beeindruckenden Kölnbrein-Staumauer – 50 Kurven auf 14 Kilometern! Auf dem Rückweg wartet noch ein krönender Abschluss: die Nockalmstraße, eine der schönsten Motorradstrecken Österreichs, bevor es über kleine Nebenstraßen zurück zum Hotel geht.
Tag 5 (ca. 480 km, Fahrzeit ca. 8 h):
Zum Abschluss erwartet uns ein echtes Highlight: die Fahrt über die legendäre Großglockner-Hochalpenstraße. Nach unzähligen Kurven und grandiosen Panoramen verlassen wir die Alpen wieder über den Fernpass, um uns in Nesselwang wieder voneinander zu verabschieden.
Hier endet die Tour.

Da unsere Guides, nach einer Übernachtung im Explorer-Hotel, am nächsten Tag auf dem schnellsten Weg die Heimreise Richtung Stuttgart antreten, besteht die Möglichkeit, sich hier außerhalb der Veranstaltung anzuschließen.
Für diesen Fall ist die zusätzliche benötigte Übernachtung im Explorer Neuschwanstein selbst zu organisieren.

Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Reise findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt)
Verfügbare Plätze: 12 Motorräder

Gruppengröße
Wir fahren in Gruppen von max. 6-8 Motorrädern + Tourguide. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgt je nach Fahrstil in zwei möglichst harmonische Fahrgruppen, um allen Teilnehmern einen maximalen Fahrspaß zu bieten.

Schwierigkeitsgrad
Mittel/Schwer
Erfahrung auf schmalen Pass- und Landstraßen mit engen bis sehr enge Spitzkehren, sowie auf schlecht ausgebauten Straßen. Kein Offroad. Dynamischer Fahrstil aufgrund der Etappenlängen erforderlich.
(Für Fahranfänger nicht geeignet!)

Tourguides (unverbindlich)
Hergis + Anke

Leistungen
4 x Übernachtung mit Halbpension im Doppel- oder Einzelzimmer
5 x geführte Tour mit Tourguide und Roadbook
1 x Panorama-Ticket (Motorrad) im Wert von € 56,00
1 x ausgearbeitete Tour als GPX-Datei
1 x Reisesicherungsschein

Preis je Person
1.098,- € im Doppelzimmer mit Tour-Teilnehmer (eigenes Fahrzeug)
628,- € im Doppelzimmer (Begleitperson)
80,- € Einzelzimmerzuschlag

Buchungsablauf
Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars am Ende dieser Seite.

Rückfragen
Rückfragen gerne über unser Kontaktformular oder unter Telefon/WhatsApp +49 170 7795902.

Online-Anmeldung