Tourbeschreibung Bikerglück zwischen Pasta und Passstraße. Die Sehnsucht nach Freiheit, kurvigen Straßen und mediterranem Flair – all das vereint diese Motorradreise, die uns vom Herzen der Schwäbischen Alb bis zum glitzernden Gardasee und zurückführt. Eine Route die alles verspricht: sanfte Hügel der Alb, alpine Pracht in Südtirol, das spektakuläre Timmels Joch – ein Hochgenuss für jeden Biker. Der Gardasee empfängt uns mit seinem mediterranen Zauber, seinem türkisblauen Wasser und dem Gefühl, angekommen zu sein. Die Rückreise durch das Trentiner Bergland, Bozen und über den Brenner ist mehr als nur Heimweg – sie ist die Verlängerung eines Abenteuers voller Eindrücke, Begegnungen und Geschichten, die zwischen Kurven und Cappuccino geschrieben werden. Diese Ausfahrt verspricht Fahrspaß in einer der beliebtesten Freizeitregionen Europas.
Tourstart Rottenburg am Neckar (Nähe Tübingen) Tourverlauf Tag 1 (ca. 440 km, Fahrzeit ca. 7 h): Los geht’s in Rottenburg am Neckar. Über die Schwäbische Alb mit ihren grünen Hügeln fahren wir Richtung Memmingen, von wo aus wir die Autobahn nutzen, um etwas Kilometer zu machen. Über Reutte und Imst gelangen wir ins Ötztal hoch zu Timmeljoch – eine Passstraße mit beeindruckender Alpenkulisse. Nach der Grenzüberquerung fahren wir durchs Passeiertal ins mediterrane anmutende Meran und weiter vorbei an Weinbergen zu unserem ersten Hotel in der Nähe vom Kalterer See in Südtirol. Tag 2 (ca. 250 km, Fahrzeit ca. 5,5 h): Wir starten in Richtung Gardasee. Durch die Berglandschaft Südtirols geht es Richtung Madonna di Campiglio im Trentino – ein alpiner Ort umgeben von den Brenta-Dolomiten. Weiter südlich erreichen wir den bekannten Urlaubsort Riva del Garda mit mediterranem Flair am Nordufer des Gardasees. Zum Abschluss erwartet uns das heute Highlight. Es geht hinauf zum Monte Baldo, wo uns eine Panoramasicht über den Gardasee erwartet und am Ende der Panoramastraße unser Quartier erreichen, in dem wir Nächte verbringen werden. Tag 3 (ca. 240 km, Fahrzeit ca. 5,5 h): Der heutige Tag führ durch das westliche Gardagebiet. Vom Ostufer des Gardasees gelangen wir mit der Fähre auf die Westseite und fahren entlang des Sees nach Norden zum Ledro See. Ein kleiner, ruhigere Bergsee idyllisch eingebettet in grüne Hügel. Ein kurzes Stück südwestlicher erreichen wir durch kurvenreiche Bergstraßen mit wunderschönen Aussichten den Idrosee. Auf dem weiteren verlauf der Strecke reiht sich Kurve an Kurve und lässt das Motorradfahrerherz höherschlagen. Tag 4 (ca. 190 km, Fahrzeit ca. 4,5 h): Wir verlassen heute die Seenregion um den Garadasee entlang der Ostseite der Brenta vorbei am Westufer des Lago di Molveno. Durchs Etschtal und vorbei an der Weinorten Turtatsch und Tramin führt unser Weg nach Norden an den Kalterer See, um anschließend über den Mendelpass unser Hotel von Tag 1 zu erreichen. Tag 5 (ca. 450 km, Fahrzeit ca. 7 h): Tag der Heimreise. Auch heute nutzen wir aufgrund der Etappenlänge wieder abschnittsweise die Autobahn. Über Bozen, das unbekannte Sarnthal und das Penser Joch gelangen wir nach Sterzing. Auf der Benner Autobahn geht es nach Innsbruck und über den Fernpass bis nach Füssen. Von hier aus fahren wir analog zu Anreise über die Schwäbische Alb zurück nach Rottenburg.
Teilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Reise findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt) Verfügbare Plätze: 12 Motorräder
Gruppengröße Wir fahren in Gruppen von max. 6-8 Motorrädern + Tourguide. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgt je nach Fahrstil in zwei möglichst harmonische Fahrgruppen, um allen Teilnehmern einen maximalen Fahrspaß zu bieten.
Schwierigkeitsgrad Mittel (Das Fahren von Kurven und Kehren sollte sicher beherrscht werden. Für Fahranfänger nicht geeignet!) Tourguides (unverbindlich) Jürgen + Dietmar
Leistungen 4 x Übernachtung mit Frühstück im Doppel- oder Einzelzimmer 5 x geführte Tour 1 x ausgearbeitete Tour als GPX-Datei 1 x Reisesicherungsschein
Preis je Person 958,- € im Doppelzimmer mit Tour-Teilnehmer (eigenes Fahrzeug) 598,- € im Doppelzimmer (Begleitperson) 140,- € Einzelzimmerzuschlag
Buchungsablauf Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars am Ende dieser Seite.
Rückfragen Rückfragen gerne über unser Kontaktformular oder unter Telefon/WhatsApp +49 170 7795902. |