Biker & Adventure - Motorradreisen

 
 

30.08. - 06.09.2026 
Adrenalin und Abenteuer - Route des Grandes Alpes mit Colle de Nivolet & Colle de Tende
(8 Tage)

Tour 2613


Tourbeschreibung

Ein besonderes Highlight 2026 ist unsere Motorradreise auf der legendären „Route des Grandes Alpes“ vom Mittelmeer bis zum Genfer See. Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis:
Über Bodensee, Splügenpass und Comer See gelangen wir ins Piemont, wo uns mit dem spektakulären Colle del Nivolet einer der schönsten Alpenpässe erwartet. Weiter geht es über Cuneo, den Colle de Fauniera und, wenn möglich, den Colle de Tende bis ans Mittelmeer nach Menton – dem Ausgangspunkt der berühmtesten Alpenstraße Europas.
Von dort beginnt das eigentliche Abenteuer: Die Route des Grandes Alpes führt uns auf unzähligen Serpentinen über legendäre Hochgebirgspässe wie den Col de l’Iseran, Col du Galibier, Col d’Izoard, Col de la Bonette und den Col de Turini. Unterwegs erwarten uns grandiose Panoramen, tief eingeschnittene Täler, klare Bergseen und atemberaubende Landschaften. Rund um Briançon bleibt zudem Zeit für weitere Tagestouren in den Westalpen oder zum Erkunden der historischen Stadt.
Nach über 2.400 Kilometern, mehr als 60 Pässen und rund 65.000 Höhenmetern erreichen wir schließlich den Genfer See, bevor es auf direktem Weg zurück nach Hause geht. Diese Reise gehört zu den anspruchsvollsten und schönsten Motorradtouren Europas – ein Abenteuer, das niemand vergessen wird.

Tourstart
Rottenburg am Neckar (Tübingen)

Tourverlauf
Tag 1 (ca. 440 km, Fahrzeit ca. 8 h):
Von Rottenburg aus führt uns die erste Etappe auf dem schnellsten Weg an den Bodensee. Weiter geht es durch die Schweiz, über Chur im Appenzeller Land, vorbei am Sustenpass bis hinunter an den Comer See.
Tag 2 (ca. 350 km, Fahrzeit ca. 7 h):
Heute starten wir am Lago di Como und begeben uns über zahlreiche kurvenreiche Nebenstrecken durchs Aostatal in das malerische Piemont. Unser Ziel ist die einzigartige Seen- und Bergwelt am Col de Nivolet auf 2.612 Höhenmetern. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis steuern wir unser Tagesziel bei Turin an.
Tag 3 (ca. 320 km, Fahrzeit ca. 6,5 h):
Auf der dritten Etappe entdecken wir die kurvenreiche Bergwelt des Piemont. Wir befahren unentdeckte Nebenstraßen und anspruchsvolle Pässe wie den Colle d’Esischie, den Colle de Fauniera und den Colle Valcavera. Ein weiteres Highlight ist – sofern geöffnet – der Colle de Tende, der Einstieg zur Ligurischen Grenzkammstraße. Diese führt uns zu unserem Tagesziel in Menton am Mittelmeer, wo ein Sprung ins kühle Nass für echtes Urlaubsfeeling sorgt.
Tag 4 (ca. 275 km, Fahrzeit ca. 6 h):
Heute beginnt unsere Fahrt auf der legendären Route des Grandes Alpes. Direkt hinter Menton startet der wahre Kurvenzauber: Wir erklimmen den Col de Turini und den Col Saint-Martin, erreichen Isola und anschließend mit dem Col de la Bonette auf 2.715 Metern den höchsten Punkt unserer gesamten Tour. Von dort genießen wir die spektakuläre Aussicht, bevor es über den Col de Restefond, den Col de Vars, den Col de la Platrière und den Col d’Izoard weiter nach Briançon geht.
Tag 5 (ca. 250 km, Fahrzeit ca. 5 h) - Ruhetag möglich:
An diesem Tag unternehmen wir eine Rundtour ab Briançon. Die Strecke führt uns über das Vallée des Prés zum Col de l’Échelle und weiter zum Le Mauvais Pas. Von dort aus gelangen wir über Bardonecchia nach Susa, wo wir den Pas du Paradis bezwingen. Ein landschaftlicher Höhepunkt erwartet uns am Lac du Mont Cenis. Über Val Cenis geht es nach Saint-Michel-de-Maurienne, wo wir den Col de Beaune und den Col de Beau Plan befahren. Auf dem Rückweg über Valloire überqueren wir den Col du Galibier von Nord nach Süd, bevor wir am Abend wieder in unser Basishotel in Briançon zurückkehren. 
Tag 6 (ca. 150 km, Fahrzeit ca. 5 h) - Ruhetag möglich:
Heute steht Offroad-Abenteuer auf dem Programm. Von Briançon aus fahren wir nach Sestriere, wo unsere Schottertour beginnt. Wir bezwingen den Colletto di Costa Treceira, den Col Bourget, den Colle Costapiana und den Colle Belebier, bevor wir die Assietta-Kammstraße erreichen. Diese führt uns bis zum Colle delle Finestre. Anschließend fahren wir Richtung Norden zum Colletto und erreichen Susa, von wo wir über Oulx und den Col de Montgenèvre nach Briançon zurückkehren. Die Tagesetappe umfasst 146 Kilometer, davon rund 55 Kilometer Schotter, weshalb Offroad-Erfahrung oder Training empfohlen wird.
Tag 7 (ca. 390 km, Fahrzeit ca. 7,5 h)
Die letzte große Etappe auf der Route des Grandes Alpes bringt uns von Briançon an den Genfersee nach Thonon-les-Bains. Dabei erwarten uns einige der schönsten und anspruchsvollsten Alpenpässe: der Col du Granon, der Col du Galibier auf 2.642 Metern, der Col du Télégraphe, der Col de la Madeleine, Val-d’Isère, der Cormet de Roselend sowie der Col du Méraillet am türkisblauen Lac de Roselend. Über den Col des Saisies, den Col des Aravis, den Col de la Colombière und den Col de Jambaz gelangen wir schließlich hinunter zum Genfersee. Diese spektakuläre Etappe umfasst 388 Kilometer.
Tag 8 (ca. 390 km, Fahrzeit ca. 6,5 h)
Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück fahren wir entlang des Genfersees auf direktem Weg und über die Autobahn zurück nach Tübingen. Damit endet unsere Tour nach rund 410 Kilometern.

 Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Reise findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt)
Verfügbare Plätze: 12 Motorräder

Gruppengröße
Wir fahren in kleinen Gruppen von max. 6-8 Motorrädern + Tourguide. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgt je nach Fahrstil in gemütlichere Gruppen für Genußfahrer und sportlichere Gruppen für etwas zügigere Fahrer. Dadurch ermöglichen wir allen Teilnehmern einen maximalen Fahrspaß.

Schwierigkeitsgrad
Schwer (für Fahranfänger und Wiedereinsteiger & ungeübte Fahrer nicht geeignet!)
Das Fahren von engen Kurven / Spitzkehren, kleinen und engen Passstraßen, sowie eventuell unbefestigten offiziellen Straßen, muss sicher beherrscht werden! Zügiger Fahrstil und Gruppenerfahrung ist zwingend erforderlich!

Tourguides (unverbindlich)
Christian + Werner

Leistungen
7 x Übernachtung mit Frühstück im Doppel- oder Einzelzimmer
8 x geführte Tour
1 x ausgearbeitete Tour als GPX-Datei
1 x Reisesicherungsschein

Preis je Person
1.798,- € im Doppelzimmer mit Tour-Teilnehmer (eigenes Fahrzeug)
998,- € im Doppelzimmer (Begleitperson)
400,- € Einzelzimmerzuschlag

Buchungsablauf
Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars am Ende dieser Seite.

Rückfragen
Rückfragen gerne über unser Kontaktformular oder unter Telefon/WhatsApp +49 170 7795902.

Online-Anmeldung