Tourbeschreibung Erleben Sie fünf unvergessliche Tage auf zwei Rädern – von der Schwäbischen Alb bis in die majestätische Bergwelt Südtirols und der Dolomiten. Atemberaubende Pässe, endlose Kurven und spektakuläre Panoramen begleiten uns auf dieser abwechslungsreichen Tour durch einige der schönsten Regionen der Alpen. Ob über das legendäre Timmelsjoch, die berühmte Sella-Ronda oder den idyllischen Gardasee – jede Etappe bietet neue Eindrücke und fahrerische Highlights. Unser komfortables 4 Sterne-Basishotel mit hervorragender Küche und Pools sowie Saunalandschaft in einem Südtiroler Bergdorf ist dabei der perfekte Ausgangspunkt, um Landschaft, Kulinarik und Gastfreundschaft zu genießen. Zum Abschluss führt die Rückreise über den Brenner und den Fernpass zurück nach Deutschland – mit vielen unvergesslichen Momenten und einem breiten Grinsen unterm Helm
Tourstart Rottenburg am Neckar (Tübingen) Tourverlauf Tag 1 (ca. 450 km, Fahrzeit ca. 8 h): Unsere Tour startet über die Schwäbische Alb nach Memmingen. Um Zeit zu gewinnen, nehmen wir ab hier die Autobahn bis Füssen und überqueren über den Fernpass die Grenze nach Österreich. Durch das Ötztal geht es weiter übers Timmelsjoch nach Meran. Vorbei an Bozen erreichen wir unser 4-Sterne-Basishotel in einem idyllischen Südtiroler Bergdorf – ideal, um die erste Etappe ausklingen zu lassen. Tag 2 (ca. 235 km, Fahrzeit ca. 5 h): Heute führt uns die Strecke ostwärts Richtung Welschnofen zum Sellamassiv. Die berühmte Sella-Ronda begeistert mit ihren legendären Pässen: Pordoipass, Passo Campolongo, Grödner Joch und Sellajoch bieten beeindruckende Panoramen und traumhafte Kurven. Der Rückweg führt über den Passo Fedaia am Stausee, weiter über den San-Pellegrino-Pass und den San-Lugano-Sattel zurück zum Hotel. Tag 3 (ca. 280 km, Fahrzeit ca. 6 h): Wir fahren südwärts durchs Etschtal zum Lago di Molveno und weiter über den Passo del Baldino nach Riva del Garda. Nach einem kurzen Aufenthalt am See geht’s über Rovereto und Levico Terme wieder nordwärts. Zum Abschluss erklimmen wir den kurvenreichen Manghenpass – ein echtes Highlight für Motorradfahrer. Tag 4 (ca. 300 km, Fahrzeit ca. 5,5 h): Die heutige Runde führt über Bozen entlang des Schlern-Massivs zum Panider Sattel, weiter nach Wolkenstein und über Valparola- und Falzaregopass nach Cortina d’Ampezzo. Von dort geht’s über den Passo Giau, Staulanza und Duran bis Tonadico – den südlichsten Punkt der Tour. Zurück fahren wir über den Lago di Paneveggio und den Lavazèpass zum Hotel. Tag 5 (ca. 460 km, Fahrzeit ca. 8 h): Nach fünf erlebnisreichen Tagen treten wir die Rückfahrt an. Über das Sarntal geht es nach Sterzing, weiter über die Brenner-Bundesstraße nach Innsbruck. Über den Fernpass, Reutte und Kempten führt der Weg zurück nach Rottenburg am Neckar – mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck.
Teilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Reise findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt) Verfügbare Plätze: 12 Motorräder Gruppengröße Wir fahren in Gruppen von max. 6-8 Motorrädern + Tourguide. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgt je nach Fahrstil in zwei möglichst harmonische Fahrgruppen, um allen Teilnehmern einen maximalen Fahrspaß zu bieten.
Schwierigkeitsgrad Schwer (für Fahranfänger, Wiedereinsteiger und ungeübte Fahrer nicht geeignet!) Das Fahren von engen Kurven / Spitzkehren, kleinen und engen Passstraßen, muss sicher beherrscht werden! Zügiger Fahrstil und Gruppenerfahrung ist zwingend erforderlich! (Das Fahren von längeren Tagesetappen und Fahrgeschwindigkeit = StVo. wird vorausgesetzt) Tourguides (unverbindlich) Jürgen + Dietmar
Leistungen 4 x Übernachtung mit ¾-Gourmet-Persion im Doppel- oder Einzelzimmer 5 x geführte Tour 1 x ausgearbeitete Tour als GPX-Datei 1 x Reisesicherungsschein Preis je Person 1.198,- € im Doppelzimmer mit Tour-Teilnehmer (eigenes Fahrzeug) 748,- € im Doppelzimmer (Begleitperson) 50,- € Einzelzimmerzuschlag Buchungsablauf Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars am Ende dieser Seite.
Rückfragen Rückfragen gerne über unser Kontaktformular oder unter Telefon/WhatsApp +49 170 7795902. Online-Anmeldung
|