Tourbeschreibung Tauche ein in eine der schönsten Motorradregionen Europas – auf kleinen Nebenstraßen, vorbei an glitzernden Seen, märchenhaften Schlössern und durch atemberaubende Alpenlandschaften. Diese Tour ist ideal für alle, die ohne Hektik, aber mit viel Fahrfreude die Vielfalt von Allgäu, Oberbayern und Tirol erleben möchten. Unser Standort: das charmante Nesselwang im Allgäu – perfekt gelegen für zwei abwechslungsreiche Tagestouren. Auf dem Programm stehen u.a. das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, der Forggensee, das kunstvolle Oberammergau, das wildromantische Namlostal und das alpine Lechtal mit dem traumhaften Haldensee (Achtung: max. 95 dB). Dazu reihen sich Highlights wie der Plansee, Walchensee, Sylvensteinspeicher, das Tannheimer Tal und ein Abstecher nach Garmisch-Partenkirchen mit Blick zur Zugspitze. Kurven, Kultur & Natur – eine Tour zum Genießen und Entdecken. Ideal für alle, die gemütlich und sicher durchstarten wollen!
Tourstart Rottenburg am Neckar (Tübingen)
Tourverlauf Tag 1 (ca. 300 km, Fahrzeit ca. 5,5 h) Von Rottenburg am Neckar starten wir über kurvenreiche Nebenstrecken über die Schwäbische Alb, um uns einzufahren. Im Allgäu angekommen, geht es über schmale Passstraßen nach Sulzberg, Hittisau und weiter über Balderschwang zum Riedbergpass. In Obermaiselstein biegen wir Richtung Ofterschwang ab, um die ersten schönen Eindrücke des Allgäus zu sammeln. Über Sonthofen fahren wir hinauf nach Bad Hindelang und weiter nach Oberjoch – eine traumhafte Kurvenkombination. Danach führt die Route durchs Tiroler Jungholz ins sehenswerte Peterstal mit Blick auf den Grünten und den Rottachsee. Von hier geht es über zahlreiche kurvige Nebenstrecken direkt nach Nesselwang, wo unser Basishotel wartet. Tag 2 (ca. 240 km, Fahrzeit ca. 5 h) Gestärkt vom ersten Tag starten wir in Nesselwang zu einer Rundtour. Über den Hopfensee, Hohenschwangau und den Forggensee geht es nach Lechbruck und weiter zur bekannten Wallfahrtskirche. Danach steuern wir Oberammergau an. Von dort fahren wir über den Plansee nach Reutte und durchs Namlostal ins Lechtal. Ab Weißenbach am Lech führt die Strecke zum Haldensee durch das Tannheimer Tal hinauf zum Oberjoch. Über das Wertachtal gelangen wir schließlich zurück zu unserem Hotel in Nesselwang. Tag 3 (ca. 290 km, Fahrzeit ca. 6 h) Heute geht es nach Osten: Über Pfronten erreichen wir Ehrwald und weiter Garmisch-Partenkirchen mit Blick auf die Zugspitzregion. Anschließend folgen wir der Route über Krün und Wallgau durchs Isartal bis zum Sylvensteinspeicher – ein beeindruckendes Bergpanorama erwartet uns. Danach locken Walchensee, Kochelsee und Staffelsee mit ihren klaren Wasserflächen. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher über kleine Nebenstrecken nach Schongau und Roßhaupten, bevor wir wieder in Nesselwang im Basishotel ankommen. Tag 4 (ca. 26 km, Fahrzeit ca. 5,5 h) Zum Abschluss führt die Tour wieder über herrliche Nebenstrecken durchs Allgäu. Von Nesselwang geht es über Wertach und Rettenberg nach Immenstadt am Großen Alpsee und weiter nach Oberstaufen. Über Scheidegg und Sigmarszell geht es nach Lindau am Bodensee. Hier genießen wir die Aussicht auf den See und das Alpenpanorama. Wir fahren durchs Hinterland des Bodensees und Donautals um bei Tiergarten die imposanten Felsen zu bestaunen. Von dort nehmen wir den direkten Weg zurück nach Rottenburg, unserem Ausgangspunkt.
Teilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Reise findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt) Verfügbare Plätze: 12 Motorräder
Gruppengröße Wir fahren in Gruppen von max. 6 Motorrädern + Tourguide. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgt je nach Fahrstil in gemütlichere Gruppen für Genußfahrer und sportlichere Gruppen für etwas zügigere Fahrer. Dadurch ermöglichen wir allen Teilnehmern einen maximalen Fahrspaß. Schwierigkeitsgrad Leicht (Das Fahren von Kurven und Kehren sollte jedoch bereits beherrscht werden.) Tourguides (unverbindlich) Timo + Patrick
Leistungen 3 x Übernachtung mit Frühstück im Doppel- oder Einzelzimmer 4 x geführte Tour 1 x ausgearbeitete Tour als GPX-Datei 1 x Reisesicherungsschein
Preis je Person 798,- € im Doppelzimmer mit Tour-Teilnehmer (eigenes Fahrzeug) 448,- € im Doppelzimmer (Begleitperson) 150,- € Einzelzimmerzuschlag 90,- € Zuschlag Halbpension (wenn gewünscht)
Buchungsablauf Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars am Ende dieser Seite. Rückfragen Rückfragen gerne über unser Kontaktformular oder unter Telefon/WhatsApp +49 170 7795902. |